Grundsatz der Betreuung der TAMAJA ist die Entwicklung individueller Betreuungsprogramme für die uns anvertrauten Menschen unter Berücksichtigung deren persönlicher Ziele und Wünsche und ausgehend von der aktuellen Verfassung und Fähigkeiten sowie der zu erwartenden Begegnungsdauer mit uns.
Die Schwerpunkte liegen dabei in der Eingliederung in qualifizierende Maßnahmen der Fort- und Weiterbildung, kulturelle und gesellschaftliche Teilhabe, Förderung der mentalen und physischen Stärken sowie die Wahrnehmung persönlicher Ansprüche, die sich aus den Sozialgesetzbüchern ergeben.
Zielsetzung der Betreuung ist die Förderung der Befähigung zu einem selbstbestimmten Leben durch die Integration in die Regelsysteme und die Vernetzung mit der Zivilgesellschaft.