Skip to main content
Sozialarbeit

im Ankunftszentrum Berlin-Reinickendorf

Jetzt bewerben

Weil es um Menschen geht.

Unser Auftrag im Ankunftszentrum

Tamaja betreibt im Auftrag des Landes Berlin seit Gründung in 2016 das Ankunftszentrum für Asylsuchende. Das Ankunftszentrum ist rund um die Uhr Anlaufstelle für Menschen, die in Berlin einen Asylantrag stellen. Wir gewährleisten dabei den 24h-Betrieb zur Aufnahme, Versorgung und Betreuung der Menschen. Unsere Leistungen umfassen Beherbergung, Verwaltung und Betreuung, bis die Registrierung abgeschlossen ist.

Mehr erfahren

Work-Life-Balance

38,5h-Woche, Teilzeit & 30 Tage Urlaub

Gutes Gehalt. Selbstverständlich.

Eigenes Tarifsystem & Equal Pay

Psychische Gesundheit

Externe Sozialberatung & Supervision

Betriebliche Altersvorsorge

Überdurchschnittliche Bezuschussung

Mobilität & Nachhaltigkeit

100% BVG-Ticket oder Deutschlandticket

Sozialarbeit für unser Ankunftszentrum

Ihre Kernaufgaben

  • Sie heißen neuen Bewohnenden und Gewährleisten von Orientierungshilfe Willkommen und verabschieden diese
  • Sie übernehmen die soziale Beratung, Begleitung und Betreuung unserer aufgenommenen Bewohnenden
  • Sie beraten einzelfallbezogen zu sozialen und sozialrechtlichen Angelegenheiten, bei psychosozialen Konflikten und Krisen sowie bei der Weitervermittlung zu fachspezifischen Beratungsstellen und in Regelsysteme
  • Sie stehen für allgemeine Informationen zu Themen wie beispielsweise Asylverfahren, Ausländer-, und Sozialrecht jederzeit gerne zur Verfügung
  • Sie übernehmen die Dokumentation der Tätigkeiten und Ergebnisse gemäß den gesetzlichen Vorschriften und Vorgaben der Fachaufsicht
  • Sie bestimmen in Abstimmung mit dem Sozialdienst des LAF Schutzbedarfe. Sie helfen, beraten und unterstützen bei der Anbindung in den weiteren Prozessschritten, in Zusammenarbeit mit den zuständigen Ansprechpartnern: in Behörden, Ämtern, Beratungsstellen, Fachdienste und Einrichtungen
  • Sie übernehmen die Dokumentation der Tätigkeiten und Ergebnisse gemäß den gesetzlichen Vorschriften

Darum passen Sie zu uns

  • Sie freuen sich auf eine sinnvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem integrativen Umfeld
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Sozialmanagement oder Sozialpsychologie 
    oder gleichwertige langjährige berufliche Erfahrungen und Kenntnisse in einem sozialen Bereich (mindestens 6 Jahre)
  • Sie sind vertraut mit entsprechenden Rechtskenntnissen und besitzen die Bereitschaft sich weitere Rechtsgrundlagen anzueignen
  • Sie verfügen über verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachen sind von Vorteil
  • In Ihrem erweiterten polizeilichen Führungszeugnis befindet sich kein Eintrag

Darum passen wir zu Ihnen

  • Wertschätzende Arbeitsatmosphäre, die geprägt ist von einem tiefen Verständnis für Menschen
  • Familienfreundliche Unternehmenskultur
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Individuelle Personalentwicklung
  • Kostenfreie Möglichkeiten der externen Sozialberatung in vielen Bereichen durch das Fürstenberg Institut
  • Strukturiertes Einarbeitungskonzept und Hospitationen an allen Standorten
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • 10 Tage Bildungsurlaub pro Jahr, also doppelt so viel wie im Berliner Bildungsurlaubsgesetz vorgesehen, und eine Kultur der Förderung von Weiterbildungen für alle Mitarbeitenden
  • Kostenübernahme eines BVG-Abos oder des Deutschland-Tickets
  • Angebot einer betrieblichen Altersvorsorge

So finden wir zusammen

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, sowie der Angabe wie Sie auf uns aufmerksam geworden sind.

Uns sind alle Menschen gleichermaßen willkommen, ungeachtet ihres Geschlechtes, ihres Alters, ihrer Herkunft, ihrer sexuellen Orientierung oder körperlichen Verfassung. 

Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. 

Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an Frau Evelyn Dischinger unter bewerbung@tamaja.de.

Für diese Stelle bewerben

Mehr als ein Obstkorb

Entdecke, was uns besonders macht.

Benefits & Angebote

Ähnliche Stellen im sozialen Bereich

Mit Berufserfahrung oder im Quereinstieg